Tipps und Tricks

So gelingt dein Siegel bestimmt!

 

 

Um ein perfektes Siegelergebnis zu erzielen benötigst du natürlich ein bisschen Übung. Ein paar kleine Tipps erleichtern aber den Weg zum perfekten Siegel.

 

Untenstehend haben wir einige Tipps und Tricks für dich zusammengestellt, wenn du noch weitere Fragen hast, schick uns einfach eine Nachricht. Unser Team wird deine Fragen so rasch als möglich beantworten.

Wie kann ich mein Siegel am besten aufbringen?

Um ein Siegel zu prägen benötigst du neben dem Siegelstempel natürlich Siegelwachs. Schmelze zuerst das Siegelwachs entweder in einem Löffel oder in einer Siegelpistole und tropfe es auf die Fläche, die du siegeln möchtest. Das Wachs sollte dabei schon gleichmäßig und rund aufgebracht werden.

 

Achte darauf, dass das Wachs nicht zu heiß wird. Je heißer das Wachs, desto leichter entstehen beim Siegeln Blasen im Wachs. Im nächsten Schritt drückst du den Siegelstempel in das Wachs. Wichtig ist außerdem, dass der Druck gleichmäßig und nicht zu stark ist.

 

Unser Tipp: Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn der Siegelstempel selbst kalt ist. Wenn du öfter hintereinander siegelst, kühle das Siegel ab oder warte, bis das Siegel wieder kalt ist.

Siegellack oder Siegelwachs? Welches Produkt ist besser und wo liegt der Unterschied?

Früher dienste Siegellack um Sicherzustellen, das ein verschicktes Dokument nicht gelesen wurde. Um den Brief zu lesen, musste das Siegel gebrochen oder entfernt werden. Diese Eigenschaften hat Siegellack immer noch, er ist hart und brüchig. Siegellack wird daher für offizielle Dokumente oder auch für Diplomatenpost genutzt. Im privaten Bereich ist Siegellack eher unüblich, obwohl die Optik etwas hochwertiger ist.

 

Siegelwachs hingegen ist flexibel und bricht nicht. Somit können Siegelungen auch auf Briefpost aufgebracht werden und müssen nicht bruchsicher verpackt werden. Dies ist besonders bei Einladungen, Hochzeitskarten etc. gewünscht. 

Du hast noch Fragen?

Gerne stehen wir für deine Anfragen telefonisch oder per Email unter info@margreiter-technik.de jederzeit gerne zur Verfügung.

Dein Warenkorb


Informationen zur Barrierefreiheit

Die Hans Hilscher GmbH ist bemüht, seine Website www.siegelwerkstatt.de im Einklang mit dem Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.siegelwerkstatt.de und alle zugehörigen Unterseiten.

 

 

 

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

 

Diese Website ist vollständig konform mit der Konformitätsstufe AA der „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.1“ bzw. dem europäischen Standard EN 301 549 V3.2.1.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 23.6.2025 erstellt.

 

 

Die Bewertung der Barrierefreiheit dieser Website wurde mittels Selbstbewertung durchgeführt. Wir haben dabei die Richtlinien der WCAG 2.1 (Level AA) sowie die Anforderungen des Web-Zugänglichkeits-Gesetzes (WZG) umfassend geprüft und umgesetzt.

 

 

 

Feedback und Kontakt

 

Ihre Rückmeldungen zur Barrierefreiheit sind uns sehr wichtig. Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Anregungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit haben, können Sie uns gerne kontaktieren.

 

Bitte senden Sie uns eine E-Mail an: info@margreiter-technik.at

 

Oder rufen Sie uns an unter:+43 1 4791175

 

 

Sie können uns auch postalisch erreichen unter:

Hans Hilscher GmbH.

Lohnergasse 1a

1210 Wien, Österreich

 

 

 

 

 

Wir werden Ihre Anliegen prüfen und uns bemühen, Ihnen innerhalb eines Monats eine Rückmeldung zu geben.

 

 

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie nach Ihrer Rückmeldung an uns der Ansicht sein, dass die Website nicht ausreichend barrierefrei gestaltet ist, können Sie sich an die Schlichtungsstelle für Behindertengleichstellung wenden, die beim Sozialministeriumsservice eingerichtet ist.

Die Schlichtungsstelle bietet Unterstützung bei der Lösung von Konflikten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen. Das Verfahren ist kostenlos und erfordert keine Rechtsberatung.

 

Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle finden Sie unter:

 https://www.sozialministeriumservice.at/Fuer-Menschen-mit-Behinderung/Schlichtungsstelle-fuer-Behindertengleichstellung.html

Du hast noch Fragen?

Gerne stehen wir für deine Anfragen telefonisch oder per Email unter info@margreiter-technik.de jederzeit gerne zur Verfügung.

Bitte teilen!

Kontakt

MARGREITER TECHNIK
Hans Hilscher GmbH.

Lohnergasse 1a - 1210 Wien

Telefon: +43 1 4791175

MARGREITER TECHNIK
Hans Hilscher GmbH.

Schlierseer Straße 11, 83735 Bayrischzell

Telefon: +49 8023 9399950